Warum Sie eine Website benötigen
Eine Webseite macht Kunden auf Ihre Apotheke aufmerksam.
Konsumenten suchen nach Apotheken heute vor allem im Internet. Apotheken, deren Homepages bei Google angezeigt werden, haben also bessere Karten, Kunden zu gewinnen. Wer keine professionelle Webseite hat, riskiert es, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren.
Über eine Webseite ist Ihre Apotheke jederzeit erreichbar.
Werbekampagnen verhallen schnell. Ihre Botschaften sind nur kurzfristig zugänglich. Anders eine Webseite: Einmal erstellt, ist sie jederzeit erreichbar. So können sich Kunden beispielsweise rund um die Uhr darüber informieren, wann Ihre Apotheke geöffnet hat, welche Services Sie anbieten und wie man vorbestellen kann.
Auch Kontaktdaten finden Kunden auf Ihrer Website, wenn sie Feedback und Fragen für Sie haben. Denn anders als telefonisch ist Ihre Apotheke per Kontaktformular und E-Mail stets erreichbar.
Eine Webseite bietet Platz für umfassende Informationen.
Von der Geschichte Ihrer Apotheke über Serviceleistungen bis hin zu Referenzen und Bildern: Ihre Apotheke hat viel zu erzählen. Bei Anzeigen, Radiospots oder Plakaten ist der Platz jedoch begrenzt. Auf einer Webseite hingegen können Sie alle Infos zur Verfügung stellen, die Ihnen wichtig sind. Vor allem bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen bietet das die Chance, alle Vorteile des Angebots ausführlich darzustellen. Das geht zwar auch in dicken Hochglanzbroschüren oder Katalogen – aber die sind schnell veraltet und dadurch ungleich teurer.
Eine gute Webseite lässt Ihre Apotheke modern wirken.
Für viele Kunden ist die Internetseite einer Apotheke der erste Berührungspunkt überhaupt – Der Online-Kontakt kommt vor dem Offline-Kontakt. Wer einen guten ersten Eindruck hinterlassen will, sollte eine gepflegte und zeitgemäße Onlinepräsenz haben. Hat eine Apotheke keine oder eine völlig veraltete Webseite, kann das Kunden abschrecken.
Über eine Webseite können Sie Neuerungen leicht kommunizieren.
In Ihrer Apotheke bleibt nichts lange so, wie es ist. Ob neue Angebote, geänderte Ansprechpartner oder verlängerte Öffnungszeiten: Über die eigenen Webseite kann man Kunden über solche Neuerungen informieren. Ihre apotheken.de Website hat ein System im Hintergrund, das Sie sehr einfache bedienen können. So können Sie einfache Textänderungen und das Einstellen von neuen Teambildern sogar selbst vornehmen. Das ist effizient und schnell. Und wenn Sie einmal nicht selbst dazu kommen: der Kundenservice von apotheken.de übernimmt dies gerne für Sie. Dieser Service kostet nichts extra.
Eine Webseite lässt sich als zusätzlicher Absatzkanal nutzen.
Mit einem Click&Collect-Shop ergänzen Sie Ihre Webseite sinnvoll und schaffen einen neuen Absatzkanal für Ihre Produkte. Das bietet die Chance, Ihr Einzugsgebiet zu vergrößern: Über das Internet erreichen Sie auch Kunden außerhalb der Region.